Ruthenstromsperrwerk

Ruthenstromsperrwerk Das Ruthenstromsperrw. bei Drochtersen liegt im Ruthenstrom. Es ist Teil eines Hochwasserschutzkonzeptes an der von den Gezeiten beeinflussten Unterelbe von der Staustufe Geesthacht bis zur Mündung des Flusses in die Nordsee, das infolge der schweren Sturmflut im Februar 1962 entwickelt wurde. Das Ruthenstromsperrw., dasLies weiter

Grauensieker Hafen

Grauensieker Hafen Direkt in Drochtersen befindet sich der Grauensieker Hafen. Dieser dient heute noch noch touristischen Zwecken. Der Hafen hat eine lange Geschichte, auf die wir später einmal zurück kommen.Lies weiter

Schiffe „guggen“ am Krautsander Strand Am Krautsander Strand chillen oder spazieren und Schiffen ansehen. Viele zieht es an die Elbe um auch kleine Schiffe, Segler oder Ozeanriesen zu sehen. EinerLies weiter

Natureum Niederelbe in Balje

Das Natureum Niederelbe in Balje Horizonte erweitern – Küste erleben Das Natureum Niederelbe in Balje (Kreis Stade) liegt auf einer Halbinsel an der Ostemündung auf halber Strecke zwischen Cuxhaven undLies weiter

Schloss Agathenburg

Schloss Agathenburg Raus aus dem Alltag Als Landpartie verspricht Schloss Agathenburg mit seiner Lage im Grünen, dem verwunschenen Schlosspark und dem Rosengarten, dem weiten Blick über das Elbtal und dasLies weiter

Vogelkieker

Vogelkieker – Die Vogelwelt der Niederelbe erleben Ein Doppeldecker-Bus als Vogelbeobachtungsstation auf Rädern – mit dieser Idee begann der Verein zur Förderung von Naturerlebnissen 1994 sein Programm. Viele tausend MenschenLies weiter

Festung Grauer Ort Die Festung grauer Ort bietet viel Sehenswertes. Ein Rundgang muß angemeldet werden. Es finden viele Veranstaltungen in der Festung Grauer Ort statt. Zur Festung Grauer Ort  Lies weiter

moorkieker

Mit der Bahn durchs Kehdinger Moor Das 40 Quadratkilometer große Kehdinger Moor an der Niederelbe zwischen Hamburg und Cuxhaven ist eine Landschaft im Wandel. Vor rund 4000 Jahren begann sichLies weiter